Unsterblichkeit

Unsterblichkeit
   als theol. Begriff besagt mehr als endloses Fortexistieren eines Lebens; U. bedeutet, daß ein Leben dem Tod nicht ausgesetzt ist. Wenn ein Leben sterblich ist, dann heißt das, daß seine Existenz ”von außen her“ beendet wird oder daß es als biologisches Leben eine endliche Zeitgestalt hat, so daß es ”von innen her“ beendet wird. Gott ist als absolut unsterblich zu denken; sein Leben muß als unbedrohbar u. unbedroht, als Lebensfülle gedacht werden.Menschen haben in ihrem biologischen Leben eine endliche u. endigende Zeitgestalt u. ihr Leben kann ”von außen“ beendigt werden. Aber der theol. Begriff von menschlicher U. besagt, daß ein Mensch – nicht autonom, sondern durch Wollen u. Wirken Gottes! – sich innerhalb seiner biologischen Zeit als geistige Person in Freiheit vollendet (bzw. daß er, wenn ihm dieses Freiheitsgeschehen versagt bleibt, von Gott in seine Vollendung eingesetzt wird). Das bedeutet nicht, daß ein Mensch, wenn er im Tod seine biologische Gestalt aufgibt, ”zeitlich fortdauert “. In der klassischen Theologie wurde diese U. damit begründet, daß die menschliche Seele ein ”übermaterielles“ Lebensprinzip ist, das, wie die hier u. jetzt mögliche Erfahrung der Transzendenz zeigt, sich nicht auf die Gestaltung des Zeitlich-Materiellen beschränkt. Der Einspruch der reformatorischen Theologie gegen eine Autonomie der U. hat dazu geführt, daß die Ermöglichung der U. durch Gottes gnadenhafte Einwirkung stärker betont u. die U. als dialogisches Gottesverhältnis des Menschen verstanden wird. Damit wird die Überzeugung nicht aufgegeben, daß die alte Lehre von der U. insofern ihr Recht behält, als Gott die Identität des Menschen über seinen biologischen Tod hinaus erhält u. ein Mensch nicht nach seiner Vernichtung in einem ”Ganztod“ neu erschaffen wird.

Neues Theologisches Wörterbuch. . 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unsterblichkeit — ist die Vorstellung eines zeitlich unbegrenzten Lebens in physischer oder spiritueller Form. Dazu zählen: die Unsterblichkeit mythologischer Wesen und Figuren, die nicht menschlich sind die Unsterblichkeit der Seele als zentraler Bestandteil… …   Deutsch Wikipedia

  • Unsterblichkeit — Unsterblichkeit. Eil , o eile mich emporzuflügeln Wo sich unter mir die Welten dreh n, Wo im Lebensquell sich Palmen spiegeln, Wo die Liebenden sich wiedersehn. Sklavenketten sind der Erde Leiden, Oefters ach, zerreißt sie nur der Tod!… …   Damen Conversations Lexikon

  • Unsterblichkeit — (Immortalitas, gr. Athanasia), die mit dem Bewußtsein der eigenen individuellen Persönlichkeit verbundene ewige Fortdauer des Geistes nach dem Tode des Leibes. Der Glaube an U. in diesem Sinne ist so allgemein verbreitet, daß er, wenn auch in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Unsterblichkeit — (U. der Seele), die Fortdauer der Persönlichkeit nach dem Tode des Leibes, auf der Stufe der Naturreligion fast überall in Gestalt des Geister oder Gespensterglaubens, in den Religionen des Altertums entweder in der Form der Seelenwanderung… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Unsterblichkeit — Unsterblichkeit, die mit Bewußtsein verbundene Fortdauer der geistigen Persönlichkeit des Menschen nach dem Tode. Der Glaube an U., schon dem spätern Judentum eigen, wird im N. T. einfach vorausgesetzt. Die übrigen Völker des Altertums glaubten… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Unsterblichkeit — Unsterblichkeit, die persönliche Fortdauer des Menschen im Jenseits. Der Glaube daran ist eine unmittelbare Thatsache des Bewußtseins, mit ihm fiele alles, was dem Erdenleben wirkliches Interesse und dauernden Reiz zu verleihen vermag; er hat… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Unsterblichkeit — ↑Athanasie, ↑Immortalität …   Das große Fremdwörterbuch

  • Unsterblichkeit — erwirbt man nicht im Federbette. Lat.: Non venit ex molli vinida fama toro …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Unsterblichkeit — Unendlichkeit; Unvergänglichkeit; Immortalität * * * Un|stẹrb|lich|keit 〈f. 20; unz.〉 ewiges Leben, ewige Dauer ● die Unsterblichkeit der Seele * * * Ụn|sterb|lich|keit [auch: … ʃtɛrp…], die; [mhd. unsterbelīcheit]: a) das ↑ Unsterblichsein… …   Universal-Lexikon

  • Unsterblichkeit — Niemand, der lebte, lebte nur sein eigenes Leben. Nicht Götter gaben dem Menschen die Unsterblichkeit. Solange noch ein einziger Mensch auf Erden lebte, war die Menschheit unsterblich. «Manиs Sperber» …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Unsterblichkeit — unsterblich, Unsterblichkeit ↑ sterben …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”